Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellok Herkules - Siemens ER20 der ÖBB


 Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen
Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen Diesellok Herkules - Siemens ER20 d im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

MK1566

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 09.08.2011
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute dieselelektrische Lokomotive.

Das Modell wurde zunächst im Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen gebaut und dort als 2016 oder Hercules bezeichnet. Ein 2.000 kW Dieselmotor mit angeflanschtem Drehstrom-Asynchrongenerator erzeugt dabei den Strom, mit dem die vier Motoren (einer für jede Achse) angetrieben werden. Die Lokomotiven sind mit Wendezug- und Doppeltraktionssteuerung ausgestattet.

Die ÖBB hat 100 Lokomotiven dieses Typs im Einsatz.
Quelle: Wikipedia

Lieferumfang:
  • OBB2016_008.gsb
Einige technische Daten:
Geschwindigkeit 140 km/h
Leistung 2000 kW
Gewicht 80 t
Leistungsübertragung dieselelektrisch

Einsatz:
Eingesetzt werden die Lokomotiven hauptsächlich auf nicht-elektrifizierten Strecken in Europa im Personen- und Güterverkehr.

Hinweis:
- Realistische Fahreigenschaften, automatischer Spitzen- / Schluss-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
- Beiderseits ist ein Lokführer vorhanden, der per Slider und ab EEP 5 auch über Kontaktpunkt bewegt werden kann.
- Die Räder der Drehgestelle drehen sich
Best.-Nr.:

 MK1566

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 09.08.2011
Auch als MK100166 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ältere Menschen Set 1Ältere Menschen Set 1
Beschreibung:Ältere Menschen gehören selbstverständlich zum täglichen Leben und man gehört hoffentlich irgendwann auch zu ihnen. Meist passend zum Her ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alpenhausset3Alpenhausset3
Beschreibung:Appartment- und Urlaubshäuser aus dem alpenländischen Raum.Die Häuser sind im modernen Baustil des Alpenländischen Ra ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Rinteln und RelaishäuschenStellwerk Rinteln und Relaishäuschen
Beschreibung:Nachbau des Stellwerkes Rinteln (HJB_Stw_Rinteln) und eines Relaishäuschen (HJB_Relaishaeuschen). Das Stellwerk ist noch im Betrieb. Es s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

THW Transport-Set 1THW Transport-Set 1
Beschreibung:Zum Transport zu Einsatzorten über größere Entfernungen nutzt das Technische Hilfswerk (THW) Niederbordwagen Kbs443 und Kls443 der DB. Da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Rollschatten für Rollmaterialien (Schiene)Rollschatten für Rollmaterialien (Schiene)
Beschreibung:Rollschatten für Rollmaterialien (Schiene) zum Nachrüsten für alle Schienenfahrzeuge von 5 - 27 m Länge. Der Schatten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR189 Dispolok in Ep VI bei MRCE - Set 9 - verschiedeneE-Loks BR189 Dispolok in Ep VI bei MRCE - Set 9 - verschiedene
Beschreibung: Im September 2006 wurde Siemens Dispolok von Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) aufgekauft und im Januar 2008 in MRCE Dispolok GmbH umben ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok ÖBB 1040.10 in Epoche III-IVE-Lok ÖBB 1040.10 in Epoche III-IV
Beschreibung: Die Baureihe 1040 war die erste österreichische Neubau-Elektrolokomotive der Nachkriegszeit. Sie wurde von der Lokomotivfabrik Flor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive V 140 001Diesellokomotive V 140 001
Beschreibung:Um die Anzahl der Behandlungsanlagen für Dampfloks abzubauen, gab die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1934 den Auftrag zum Bau einer gro ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe